Logo Zahnarzt Nadjar in Fürth

Zahnchirurgie & Oralchirurgie Praxis Nadjar in Fürth

Ihr Lächeln ist uns wichtig

Zahnchirurgie umfasst eine Vielzahl an Anwendungen. Beispiele für zahnchirurgische Anwendungen sind:

  • Entfernung von Zähnen und von verlagerten Zähnen
  • Behandlung von Zahnverletzungen
  • Freilegung von nicht durchgebrochenen Zähnen
  • Operative Entfernung von Weisheitszähnen
  • Knochenaufbau
  • Entfernung von Zysten
  • Wurzelspitzen-Resektion
  • Zahntransplantation und Reimplantation
  • Chirurgische Parodonditisbehandlung bei schwer entzündetem Zahnhalteapparat
  • Chirurgische Endodontie
  • Wurzelamputation
  • etc.

Ein Zahnchirurg oder Oralchirurg ist der Spezialist für alle operativen Eingriffe in der Mundhöhle und am Kieferknochen und operiert Patienten auch unter Vollnarkose.

Wann ist eine Zahn-OP notwendig?

Am häufigsten wird eine Zahn-OP durchgeführt, wenn ein Zahn nicht mehr erhalten werden kann und eine normale Zahnextraktion (=Zahnziehen ohne Operation) nicht ohne größere Probleme bzw. Risiken möglich ist.

Führt eine Zahnwurzelbehandlung oder eine Wurzelspitzenresektion bei extrem kariösen Zähnen nicht zum gewünschten Erfolg, so muss dieser entfernt werden.

Ebenso kann eine Schieflage oder eine starke Kippung von Zähnen eine operative Entfernung dieser Zähne notwendig machen. Am häufigsten bekannt dafür: die Weisheitszähne. Selbst noch noch nicht sichtbare Weisheitszähne können durch einen Platzmangel zu unschönen Verschiebungen in den vorderen Zahnreihen führen, so dass eine Operation nötig wird.

zahn-op

Ebenso kann zum Beispiel durch einen Unfall ein komplizierter Zahnbruch entstanden sein, der eine normale Zahnextraktion erschweren kann. Eine operative Zahnentfernung kann eine Alternative darstellen (insbesondere bei Zahnlängsbrüchen, bei der Gefahr einer Infektion oder bei massiven Schäden an umliegendem Zahnfleisch oder Knochen).