
Zahnimplantat – ein Alternativer Zahnersatz für Sie?
Was ist ein Zahnimplantat? Wann kann es eingesetzt werden? Welche Vorteile gibt es? Wie ist der Behandlungsablauf?
Was ist ein Zahnimplantat? Wann kann es eingesetzt werden? Welche Vorteile gibt es? Wie ist der Behandlungsablauf?
Was können Sie zum Schulanfang unternehmen, damit Ihr Kind möglichst lange gesunde Zähne hat?
Wurzelbehandlung – letzte Möglichkeit? Um Zahnersatz zu vermeiden, ist manchmal eine Wurzelbehandlung zur Erhaltung des eigenen Zahnes nötig. Erfahren Sie mehr.
Parodontitis bzw. Parodontose (die richtige medizinische Bezeichnung lautet Parodontitis) ist eine übertragbare und bakterielle Krankheit des Zahlhalteapparates. Erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Kann man jeden Zahn bleichen? Worin liegen die Unterschiede der Methoden? Erfahren Sie mehr über Zahnaufhellungen und deren Unterschiede
Zahnspange für Erwachsene: Ursachen, Behandlungen und Kosten – erfahren Sie mehr zur Behandlung im Erwachsenenbereich
Sie haben einen Termin bei Ihrem Zahnarzt und wollen sich auf diesen Besuch möglichst gut vorbereiten – dann lesen Sie unseren Ratgeber!
Was sind Zahntaschen? Wie entstehen sie? Wie kann man sie erkennen und behandeln? Erfahren Sie jetzt mehr
Zur täglichen Mundhygiene gehört die richtige Verwendung von Zahnseide. Welche Unteschiede gibt es? Wie nutze ich sie richtig? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Erfahren Sie jetzt mehr.
Wie pfegen Schulkinder richtig ihre Zähne? Auf was müssen Sie aufpassen? Erfahren Sie mehr und erhalten Sie wertvolle Tipps für die optimale Zahnpflege bei unseren Kindern
Lage:
Parken:
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den U- und S-Bahnhaltestellen und vom Fürther Hauptbahnhof sind es ca. 500 m bis zu uns.
Ihr Lächeln ist uns wichtig